Nürnberg, Am Tullnaupark
Östlich der Altstadt von Nürnberg und unmittelbar am Erholungsgebiet Wöhrder See, hat die DIBAG Industriebau AG das Gelände an der Kressengartenstraße zu einem modernen Büro- und Dienstleistungszentrum ausgebaut. Die 45.000 m² Grundstücksfläche wurden in zwei Bauabschnitten neu erschlossen und realisiert.
Das Gelände des ehemaligen Milchhofes am Wöhrder See lag nach der Stilllegung fast 15 Jahre brach. Nach dem Erwerb der Flächen konnte die DIBAG in Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg einen Masterplan entwickeln, mit dem Ziel, die städtebauliche Neuordnung zu gestalten und den bereits am Standort vorhandenen Firmen neue Entwicklungsperspektiven zu eröffnen. Die DIBAG hat die Aufschließung des Geländes auf Basis von städtebaulichen Verträgen mit der Stadt Nürnberg durchgeführt. Unter anderem wurde der Rückbau arrangiert, neue Erschließungsstraßen wurden gebaut, die Regen- und Schmutzwasserentsorgung wurde neu errichtet und umfangreiche Grünflächen wurden am Bahndamm angelegt sowie Baumpflanzungen zur Strukturierung des Gewerbegebietes vorgenommen. Die Revitalisierung des Areals konnte innerhalb von 10 Jahren erfolgreich durchgeführt werden. Auf einer jahrzehntealten Industriebrache ist ein lebendiges und vitales Stadtquartier in zentraler Lage entstanden.
Am Standort haben sich bereits angesiedelt: Mercedes-Benz, ENVI CON, VR-Bank, Deutsche Telekom, MID und Ernst & Young