Herzlich willkommen: bhz eröffnet neuen Werkstatt-Standort in Feuerbach

Das bhz Stuttgart ist eine Institution: Unter dem Leitbild „Jeder Mensch ist einzigartig“ widmet sich die diakonische Einrichtung seit mittlerweile mehr als 50 Jahren der Förderung, Beschäftigung, Begleitung und Integration von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen.
Das bhz hatte mit der DIBAG einen langfristigen Mietvertrag über gut 3.300 m² in der Sieglestraße in Stuttgart-Feuerbach abgeschlossen. Anfang März konnten nun die neu gestalteten Mietflächen bezogen werden. Entstanden ist eine große Werkstatt – ein weiteres Angebot des bhz zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben.
Die bhz-Arbeitsstätten erfüllen die Anforderungen der Industrie. Erbracht werden industriell-gewerbliche Leistungen, u.a. Montage-, Konfektionierungs- und Kommissionierungsarbeiten.
Auf insgesamt vier Stockwerken, die mit Fokus auf Barrierefreiheit und auf die speziellen Bedürfnisse der Beschäftigten mit Behinderung von der DIBAG bedarfsgerecht saniert, um- und ausgebaut worden waren, sind nun rund 90 Arbeitsplätze untergebracht.
Im Erdgeschoss befindet sich unter anderem eine Kantine inklusive Café-Bereich. Der erste Stock beherbergt den Arbeitsbereich Industrie sowie die Räumlichkeiten der betreuungsintensiven Gruppe für Menschen mit höherem Assistenzbedarf. Im zweiten Stock haben das Nähatelier und die Fördergruppen für Menschen mit komplexen Unterstützungsbedarfen eine neue Heimat gefunden. Die Konferenzräume im dritten Stock können extern gebucht werden – das Catering bereiten Menschen mit Behinderung unter Anleitung zu.
„Die Immobilie ist ein Glücksgriff für uns“, sagt Irene Kolb-Specht, Vorstandsvorsitzende des bhz Stuttgart e.V. „Endlich haben wir mehr Platz für dringend benötigte Arbeitsplätze und Angebote sowie ausreichende und geeignete Flächen für komplexere Kundenanfragen.“
Bild: ©bhz Stuttgart e.V.