Künstlerateliers, Berlin-Weißensee

Vergrößern Künstlerateliers, Berlin-Weißensee

Die Ursprünge des an der Gehring-/Neumagener Straße gelegenen DIBAG Gewerbeparks Weißensee gehen auf das Jahr 1912 zurück. Damals entstanden dort die ersten Gebäude der Deutsche Niles-Werke AG, eines Werkzeugmaschinenherstellers. Nach einer langen, bewegten Geschichte stand das Areal seit den 1990er Jahren für lange Zeit leer, bis es die DIBAG übernahm und die Hallenkomplexe aufwändig sanierte.

Von der Industriehalle über diverse (Groß-)Händler hin zu unterschiedlichsten Dienstleistern: Heute findet man dort einen bunten Nutzungsmix. Und seit einiger Zeit gibt es auch viel neuen Raum für Kunst:
Um Künstlern bezahlbare Atelierflächen bereitstellen zu können, hat die Gesellschaft für Stadtentwicklung gemeinnützige GmbH bereits 2020/21 2.300 m² in Gebäude 1 angemietet. Hier war übrigens Anfang der 1950er Jahre die erste Berufsschule der DDR untergebracht. Der markante Turm ist noch heute städtebauliches Wahrzeichen des Industriestandorts. 2023 hat die DIBAG im benachbarten Gebäude weitere knapp 2.000 m² für die GSE ausgebaut und im Januar 2024 an den Nutzer übergeben.