Fit mit der DIBAG: Neueröffnungen in Ludwigsburg und München

Ab sofort wird am Bahnhof in Ludwigsburg geschwitzt – und das in besonders ansprechender Atmosphäre: „The end of boring Gyms“ – damit wirbt FITSEVENELEVEN, aktuell eine der erfolgreichsten Fitnessmarken im Rhein-Main-Gebiet. Für den in Frankfurt gegründeten Fitnessspezialisten markiert der neue Standort den Startschuss für die Expansion in weitere Teile Deutschlands. Fitseveneleven hatte mit der DIBAG einen langfristigen Mietvertrag über gut 2.000 m² in der Bahnhofsstraße 12 abgeschlossen, um dort nach umfangreichen Aus- und Umbauarbeiten ein Black Label Studio zu eröffnen.
Bereits Anfang des Jahres hatte der niederländische Indoor-Cycling-Spezialist Rocycle in den ehemaligen Postbank-Räumlichkeiten in einem DIBAG-Bestandsgebäude in der Theresienstraße 22 auf rund 400 m² sein erstes Studio in München eröffnet.
Eine besonders beständige Verbindung der DIBAG mit der Fitnessbranche findet sich allerdings im Herzen des Ruhrpotts: Seit fast 45 Jahren produziert gym80 „Kraftmaschinen mit Seele“. Headquarter und Produktion befinden sich von jeher in Gelsenkirchen. Auf rund 50.000 m² Hallenfläche werden im „Gewerbepark Schalke“ auf geschichtsträchtigem Boden Fitness-, Kraft-, Medical- und High Performance Geräte produziert. Aktuell errichtet die DIBAG dort für gym80 eine weitere 4.000 m² große Produktionshalle.
Der Gewerbepark nicht nur seit Langem Bestandsobjekt unseres Unternehmens, er ist zugleich die offizielle Geburtsstätte der DIBAG Industriebau AG: In den 1980er Jahren übernahm Alfons Doblinger die 1873 gegründete „Glas- und Spiegel-Manufactur AG“ in Gelsenkirchen-Schalke. Daraus ging die DIBAG Industriebau AG, Projektentwickler und Kernunternehmen der Doblinger Unternehmensgruppe, hervor.
Bild: ©fitseveneleven